Zahnfarbene Füllungen
Zahnfarbene Füllungen werden heute aus Kompositen gelegt. Diese Materialien bestehen aus Kunststoffen und Keramik und können direkt kraftschlüssig mit dem Zahn verklebt werden. Bei optimaler Verarbeitung und richtiger Indikation sind sie die erste Wahl der schonenden Zahnbehandlung.

Der Behandlungsaufwand ist deutlich höher als bei der altbekannten Amalgamfüllung. Dem liegt zugrunde, dass der Zahn zuerst mit einem speziellen Kleber vorbehandelt werden muss. Dann wird das Füllungsmaterial – das Komposit – in vielen kleinen, teilweise mehrfarbigen Portionen in den Zahn eingebracht. Jede diese Portionen muss einzeln ausgehärtet werden, damit die Härte des Komposits möglichst hoch ist und der Zahn optimal stabilisiert wird. Ist Ihr Zahn mit einer Kompositfüllung versorgt, ist er auf den ersten Blick von einem gesunden Zahn meist nicht zu unterscheiden und auch fast genauso stabil.