Endodontie
Die Endodontie oder Wurzelkanalbehandlung ist heute ein wichtiger Bestandteil um Zähne dauerhaft zu erhalten. Auch Zähne, deren Nerv entzündet oder abgestorben ist, können uneingeschränkt die Kaufunktion erfüllen. Dies erfordert jedoch eine gute Diagnostik und moderne Methoden, um eine schmerzfreie Behandlung zu gewährleisten. Der erkrankte, entzündete oder abgestorbene Nerv wird zuerst lokal betäubt und dann aus dem Wurzelkanalsystem des Zahnes entfernt. Nun wird der verzweigte und komplexe Hohlraum mechanisch mit kleinen Feilen gereinigt, desinfiziert und ausgeformt. Medikamente sorgen im Anschluss für ein möglichst keimfreies Milieu des Wurzelkanals. Hierzu verbleibt in den meisten Fällen das Medikament für mehrere Tage oder einige Wochen im Zahn. Beim letzten Behandlungstermin wird das Wurzelkanalsystem bakteriendicht verschlossen und je nach Größe des Loches mit einer Füllung oder Krone versorgt. So lässt sich der Zahn retten und Zahnersatz in Form einer Brücke oder eines Implantates vermeiden.